Januar
24.01. Neujahrstreffen des Freundeskreises Horburger Madonna
Februar
13.02. 15 Uhr: Arbeitstreffen mit Prof. Dr. Steiner
22.02. 14 Uhr: „Liturgische Raumordnung, Ikonografie und Symbolik in der Marienkirche“, Kirchenführer-Ausbildung, 3. Seminar mit Petra Karrasch
März
20.03. 15 Uhr: „Ich sehe was, was du nicht siehst.“ Kirchen-Erkundung mit dem Bauforscher Dr. Dirk Höhne vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt
28./29.03. 10 Uhr: Pilgerfahrt nach Quedlinburg und Gernrode, Auftakt in den Glaswerkstätten Schneemelcher
April
03.04.
14 Uhr: Kirchenputz
18 Uhr Jahresmitgliederversammlung
25.04. 15 Uhr: Pilgercafé und Chorkonzert mit dem Pilgerchor Kleinliebenau
Mai
16.05. 17 Uhr: Konzert mit Tino Standhaft und Norman Daßler
21.05. 11 Uhr: Café am Himmelfahrtstag
Juni
13.06. 11 Uhr: Radtour des ADFC von Leipzig nach Horburg
20.06. 11 Uhr: Exkursion des Seminars Regional-Geschichte der VHS Leipzig
27.06. Benefiz-Trödeln auf dem Antik- und Trödelmarkt Markleeberg
Juli
21.07. 20 Uhr: Orgel-Spektakel für Kinder mit dem Organisten Eckard Baum
Geocache für Kinder und Familien, historische Erkundung in und um Horburg (noch in Klärung)
August
08.08. Pilger-Andacht Kleinliebenau mit Petra Karrasch
Konzert – noch in Planung
September
12./13. Tag des offenen Denkmals und Zwiebelmarkt; Insekten der Aue kennen lernen und präparieren für Groß und Klein
Oktober
10.10. 16 Uhr: „Wie Christus und Maria bis Horburg kamen. Aus der frühen Geschichte von Religion und Reich.“ Kirchenführer-Ausbildung, 3. Seminar mit Petra Karrasch
19.10. 18 Uhr: Lesenacht und Kirchenschlaf für Kinder; Motto: „Wir stechen in See“
November
11.11. 16:30 Uhr: Martinsfest
20.11.
09:30 Uhr: Deutscher Vorlesetag, Lesung in der KiTa Kötschlitz
19:30 Uhr: Literarischer Abend in der Horburger Turmkapelle zum „Tag des Vorlesens“
Dezember
6. Adventskonzert (Termin noch offen)
Zurück zur Startseite