Archiv des Autors: web1083

Morgen 16 Uhr Iranreise!

Kommen Sie mit!

Morgen 16 Uhr startet der Freundeskreis Horburger Madonna gemeinsam mit den Kleinliebenauer Kulturpilgern seine Veranstaltungssaison.

Wir wollen eintauchen in Geschichte, Landschaft, Kultur, Lebensart und Religion des Iran. Unser Reiseleiter wird für runde 2 Stunden Dr. Joachim Weigelt aus Leipzig sein.

on the trail of values

Gehen Sie wandern? Waren Sie schon einmal pilgern? Gehören Sie zu denen, die entschlossen sind, eines Tages in ihrem Leben genau dies noch zu tun?

Vielleicht schöpfen Sie Motivation aus den Pilgerberichten von Marek Kaminski! Über den „trail of values“ wird ein Dokumentarfilm entstehen.

Es könnte sein, dass Sie dem polnischen „Weltpilger“ in diesen Tagen auf unserem Pilgerweg begegnen. In etwa 100 Tagen hat er sich 4000 km vorgenommen. Er startete am 13. März in Kaliningrad und sein Ziel ist Santiago de Compostella.

Voraussichtlich wird er morgen die Horburger Marienkirche mit der Horburger Madonna erreichen. Lassen Sie sich auf ein Gespräch ein! Vielleicht über Werte, vielleicht sogar über Werte in der Krise!

 

 

Musik von montalbane und Raumklang

Die Arbeiten am Film über die Horburger Madonna gehen langsam dem Ende entgegen. An dieser Stelle wollen wir schon einmal herzlich Danke sagen für die bereitgestellten Musiktitel, die den Film erst vollkommen machen. Das Team des Internationalen Musikfests für mittelalterliche Musik montalbane sowie die Produzenten und Verleger von „Raumklang“ auf Schloss Goseck gaben großartige Unterstützung.

Frühling

„Endlich Frühling!“ – denken die Allermeisten. Der Auenwald ist gerade jetzt ein Fest für die Sinne. Der Bärlauch bedeckt den Boden wie ein grüner Teppich und verbreitet seinen unverwechselbaren Duft. Dazwischen blühen Buschwindröschen, Schlüsselblumen, Scharbockskraut und Lungenkraut. Die Vögel zwitschern… Die Natur ist erwacht – und erwacht sind auch unsere Aktivitäten in der Horburger Kirche. In gut einer Woche gibt es den Reisebericht aus Persien. Wir freuen uns auf den Veranstaltungsauftakt und auf viele Besucher, die vielleicht vorher noch Zeit für einen Spaziergang durch den Auenwald gefunden haben.

Vereinsgründung demnächst

Der Weg ist frei für die Gründung eines gemeinnützigen Vereins unter dem Namen „Freundeskreis Horburger Madonna“. Aus der Vereinssatzung:

„…Zweck des Vereins ist, einen Beitrag zur restauratorischen Sicherung und Erhaltung der Horburger Madonna, einem Werk des Naumburger Meisters sowie weiterer gotischer Kunstwerke und der Orgel in der Horburger Marienkirche zu leisten. Deshalb möchte der Verein das Interesse der Öffentlichkeit wecken sowie finanzielle, materielle und ideelle Hilfe aus vielen Quellen gewinnen. Der Verein will Wissen über die Geschichte der einstigen bischöflichen Wallfahrtskirche und den historischen Kulturraum verbreiten. Der Verein will einen Beitrag leisten, die Horburger Marienkirche auch als kulturellen Erfahrungs-, Begegnungs- und Lernort zu profilieren.

Der Verein sieht die Bewahrung der einmaligen Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur als eine Aufgabe der gesamten Bürgerschaft und sieht sich darin auch der Stärkung der Dorfgemeinschaft und des ländlichen Kulturraumes verpflichtet….“

 

Ostergrüße

Wir wünschen all unseren Gästen, Partnern und Freunden ein gutes Osterfest. Ein Fest mit Tagen der Stille und des Innehaltens. Und mit Tagen der Freude und der Vorfreude auf den nahen Frühling. Bald sind wir wieder da!