Wir wünschen unseren Mitgliedern, Spendern, Unterstützern, Besuchern und allen Interessierten ein gutes und friedliches Jahr 2025.
Die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute.“ schickt uns mit einer passablen Denkaufgabe in das Jahr.
![](http://horburger-madonna.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1241.jpg)
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Spendern, Unterstützern, Besuchern und allen Interessierten ein gutes und friedliches Jahr 2025.
Die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute.“ schickt uns mit einer passablen Denkaufgabe in das Jahr.
Weihnachten naht und dennoch sind wir mit unseren Gedanken bei dem erschütternden Geschehen in Magdeburg. Wir denken an die Opfer des politisch, kulturell und religiös motivierten Anschlags auf die Weihnachtsmarktbesucher.
Gerade läuft in der Horburger Marienkirche die Generalprobe für das Krippenspiel. Ein neuer Mitwirkendenrekord wird in diesem Jahr aufgestellt. Zu Hause bei Ihnen und uns laufen die ersten Festvorbereitungen. Heute und morgen wartet überall noch viel Kunst und Kultur auf seine Besucher.
Wir wünschen Ihnen eine Zeit voller geistiger, geistlicher, musikalischer und kultureller Genüsse. Kulinarische Genüsse dürfen auch dabei sein. All unseren Mitgliedern, Spendern und Partnern wüschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2025.
Wenn die Winterkälte aus der Kirche weicht, dann sehen wir uns wieder.
selbstverständlich wird auch jedes Kind eine weihnachtliche Bastelei für Mama und Papa, Oma und Opa nach Hause tragen. Seit Jahren ist es jedoch Tradition, dass die Kinder der Dörfergemeinschaft kurz vor dem Ersten Advent in der Horburger Samariterherberge zusammenkommen, um den Schmuck für den Christbaum auf dem Dorfplatz zu fertigen. Am 27. November 2024, 16 Uhr, ist es wieder so weit.
Die Tafel wird im Speisesaal gedeckt sein. Die erste Stolle, Pfefferkuchen und Kakao stehen bereit. Der Freundeskreis Horburger Madonna, die Horburger Kirchgemeinde und der Heimatverein laden zum diesjährigen Adventsbasteln ein. Martina, Karoline, Ulrike, Ilona und Petra erwarten mit Werkzeugen, mit Holz, Papier, Farben, Wachs, Draht, Gips und mehr ihre kleinen Kreativen.
Und nicht vergessen. Am Esten Advent sind 15.30 Uhr alle in die Dorfkirche zur Andacht mit festlichem Posaunenspiel eingeladen. Wer mag, kann anschließend zur Feuerwehr weiterziehen. Dort empfangen Glühwein- und Bratwurstduft.
Eine Erfahrung im Siebdruck hatten wir bereits. Eine Serie kleiner Drucke der Madonna a´ la Lichtenstein findet seit 2022 ihre Liebhaber. (Für 5 EUR von jedermann bei uns zu erwerben). Nun haben wir uns an das nächste Level heran gewagt. Wieder haben wir uns Motive rund um den Kunstschatz der Horburger Marienkirche zwischen Gotik und Barock, Skulptur und Moderne vorgenommen, um daraus Motivkarten für Sie, Sie und Sie herzustellen.
Mit Geduld, Klarheit und Charme haben uns Stefanie Demmel und Mathias Behne die gestalterische Arbeit hin zur Risographie in deren Hallenser Atelier lautwieleise nahegebracht. Mit schönen Ergebnissen sind wir nach Hause gefahren. Wir danken dafür!