Ein Kleid aus Licht

… Das ist noch immer die Botschaft, wenn wir für den Horburger Fensterzyklus von Jochem Poensgen werben. Er ist unvollendet. Zwölf Fenster sind eingebaut bzw. in ihrer Finanzierung gesichert aber noch fehlen sechs.

S P E N D E N A U F R U F

Gotik meets Moderne

Wo? In der Horburger Marienkirche natürlich.  Dort könnte es auch heißen:“ Skulptur trifft Glas“.

Was erwarten die meisten Menschen heute von einer Kirche? Dass sie stolz die Dorfmitte besetzt, dass sie weithin über das Land Zeichen setzt und dass sie das historische Gedächtnis bewahrt. Sie soll außerdem weit offen stehen für jedermann. Für die einen ist dort Gott zu Hause und für die anderen Kunst, Kultur und Bildung. Dafür gibt es uns, den Förderverein.

Unsere Pilgerkirche in der Aue, an den touristischen Wegen im Merseburger und Leipziger Land gelegen, zieht jedes Jahr mehr Besucher an. Die wollen in der kleinen Dorfkirche große Kunst entdecken. Dazu gehören die Horburger Madonna aus dem Werkkreis des Naumburger Meisters und der Fensterzyklus von Jochem Poensgen mit Glaskunst von internationalem Rang. Unlängst entdeckte man ein weiteres Glanzlicht gotischer Kunst, eine seltene Fischgratdecke; Restaurierungsverpflichtung inclusive.

Horburg hat alle Voraussetzungen in der touristischen Kunstlandschaft zwischen Elbe und Saale-Unstrut ein Glanzlicht zu sein. Helfen Sie mit bei der Vollendung des Fensterzyklus und der Restaurierung der Decke!

Wir sagen Danke!

Ihr Freundeskreis Horburger Madonna e.V.                           

www.horburger-madonna.de

Spendenkonto

Freundeskreis Horburger Madonna                                                          

IBAN DE54 8005 3762 1894 0553 10                                                                               

Saalesparkasse

Kennwort Poensgen-Fenster (Spendenquittung garantiert)

Schreibe einen Kommentar