Auch in diesem Jahr wurden von uns wieder viele Besucher am Himmelfahrtstag erwartet. Kirche und Kirchhof luden zum langen Verweilen ein. Süße und sahnige Köstlichkeiten, nicht nur von Rhabarber und Erdbeeren, fanden ihre Liebhaber. Wer mochte genoss den Wein by Marius Seeliger. Manch einer folgte einer Kirchenführung.
Anschließend radelten die einen via Halle oder Merseburg weiter und die anderen in Richtung Leipzig. Der Faszination der Aue im Frühjahr kann sich kaum jemand entziehen. Deshalb kommen sie so zahlreich; die Familien und Alleinreisenden, die Sportradler und Genussradler, die Kunstfreunde und Aueliebhaber, die Paare und Freundeskreise. Pilger sind auch unter ihnen und nicht zu vergessen die Wallfahrer der Merseburger Pfarrei St. Norbert, die jeweils am Nachmittag ankommen, um bei der Mutter Gottes ihre Andacht zu halten.
Im Tagesverlauf kramten in paar Besucher unerwartet Notenblätter aus ihren Rucksäcken hervor. Die Schönheit ihres Gesangs in der Turmkapelle ließ alle Umstehenden sogleich verstummen. Es waren Sänger des Gewandhauschores, beinahe incognito geblieben.