Archiv des Autors: web1083

Horburger diner en blanc

Am 21. Juni, ab 18 Uhr, sind wieder alle herzlich eingeladen, in der Dorfmitte ihren Platz für das weiße Diner einzunehmen. Seien Sie neugierig. Seien Sie mutig. Lernen Sie Leute kennen. Genießen Sie den Sommerabend.

How to Throw an All-White Dinner Party- A Diner En Blanc - So Festive!

Himmlische Genüsse

Auch in diesem Jahr wurden von uns wieder viele Besucher am Himmelfahrtstag erwartet. Kirche und Kirchhof luden zum langen Verweilen ein. Süße und sahnige Köstlichkeiten, nicht nur von Rhabarber und Erdbeeren, fanden ihre Liebhaber. Wer mochte genoss den Wein by Marius Seeliger. Manch einer folgte einer Kirchenführung.

Anschließend radelten die einen via Halle oder Merseburg weiter und die anderen in Richtung Leipzig. Der Faszination der Aue im Frühjahr kann sich kaum jemand entziehen. Deshalb kommen sie so zahlreich; die Familien und Alleinreisenden, die Sportradler und Genussradler, die Kunstfreunde und Aueliebhaber, die Paare und Freundeskreise. Pilger sind auch unter ihnen und nicht zu vergessen die Wallfahrer der Merseburger Pfarrei St. Norbert, die jeweils am Nachmittag ankommen, um bei der Mutter Gottes ihre Andacht zu halten.

Im Tagesverlauf kramten in paar Besucher unerwartet Notenblätter aus ihren Rucksäcken hervor. Die Schönheit ihres Gesangs in der Turmkapelle ließ alle Umstehenden sogleich verstummen. Es waren Sänger des Gewandhauschores, beinahe incognito geblieben.


Kino in der Kirche

Die Kirchgemeinde lädt zum Filmabend ein.

Am 9. Mai 2025, 17 Uhr, wird ein Film über Lebensfreude und die Macht der Musik gezeigt. Der Eintritt ist frei. Ab 16.30 Uhr werden Popcorn und Getränke gereicht.

Willkommen im Pilgercafé

Wir laden herzlich ein zum Pilgercafé am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 14 Uhr.

Auf Pilger und Wanderer, Radler und Zufallsbesucher, auf Nachbarn und die Kinder des Dorfes warten duftender Kaffee und leckerer Kuchen.

Interessierte erfahren mehr über die Kunstschätze und Geschichte der Marienkirche.

Neujahrsgrüße

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Spendern, Unterstützern, Besuchern und allen Interessierten ein gutes und friedliches Jahr 2025.

Die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute.“ schickt uns mit einer passablen Denkaufgabe in das Jahr.

Weihnachtsgruß

Weihnachten naht und dennoch sind wir mit unseren Gedanken bei dem erschütternden Geschehen in Magdeburg. Wir denken an die Opfer des politisch, kulturell und religiös motivierten Anschlags auf die Weihnachtsmarktbesucher.

Gerade läuft in der Horburger Marienkirche die Generalprobe für das Krippenspiel. Ein neuer Mitwirkendenrekord wird in diesem Jahr aufgestellt. Zu Hause bei Ihnen und uns laufen die ersten Festvorbereitungen. Heute und morgen wartet überall noch viel Kunst und Kultur auf seine Besucher.

Wir wünschen Ihnen eine Zeit voller geistiger, geistlicher, musikalischer und kultureller Genüsse. Kulinarische Genüsse dürfen auch dabei sein. All unseren Mitgliedern, Spendern und Partnern wüschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2025.

Wenn die Winterkälte aus der Kirche weicht, dann sehen wir uns wieder.